Aktuelle Fortbildungen

Hier finden Sie meine Fortbildungsangebote zum Teil als Web-Seminare und zum Teil als Präsenzseminare.

Bitte melden Sie sich über die Anmeldmaske (unten) an.

Fortbildung Klasse 1

Die Fortbildung für Klasse 1 findet an zwei Tagen in Präsenz statt. 
Sie können gerne auch nur einen Tag besuchen.
Die Zahl der TeilnehmerInnen ist auf etwa 25 beschränkt.

  • Freitag, 17. März 2023 von 14.30 bis 18.00
  • Samstag, 18. März 2023 von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr
  • in der Clara-Grunwald-Schule Raum 103
  • Johanna-Kohlund-Str. 3, 79111 Freiburg

Thema

  • Vorgestellt werden Materialien, die die Kinder mit grundlegenden Bereichen des mathematischen Anfangsunterrichts vertraut machen.

    Im Bereich Menge, Hierarchie der Zahlen und erste Rechenoperationen unterstützen sie den Aufbau des mathematischen Verständnisses und ermöglichen bald selbstständiges Arbeiten. Die Materialien fügen sich in das montessorische Konzept ein, finden ihren Einsatz aber auch unabhängig von Montessorimaterial.

     

    Die Inhalte:

     

    •  Ziffern- Zahl- und Mengenverständnis, Teile-Ganzes-Prinzip
    • Materialien zur Menge, Mengendarstellung und Zahlzerlegung
    • Materialien zu Rechenoperationen bis 10 / bis 20
    • Materialien zur Hierarchie der Zahlen

Fortbildung Klasse 2

Die Fortbildung für Klasse 2 findet an zwei Nachmittagen in Präsenz statt. 
Sie können gerne auch nur einen Tag besuchen.
Die Zahl der TeilnehmerInnen ist auf etwa 25 beschränkt.

  • Donnerstag, 27. April 2023 von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr
  • Freitag, 28. April 2023 von 14.30 bis 18.00
  • in der Clara-Grunwald-Schule Raum 103
  • Johanna-Kohlund-Str. 3, 79111 Freiburg

Thema

  • Vorgestellt werden Materialien, die die Kinder mit weiterführenden Bereichen des mathematischen Anfangsunterrichts vertraut machen.

    Sie unterstützen den Aufbau des mathematischen Verständnisses bei der Erweiterung des Zahlenraums bis 100, der Hierarchie der Zahlen und den vier Rechenoperationen und ermöglichen selbstständiges Arbeiten. Die Materialien fügen sich in das montessorische Konzept ein, finden ihren Einsatz aber auch unabhängig von Montessorimaterial.

     

    Die Inhalte:

    • Erweiterung des Zahlenraums bis 100
    •  Materialien zu Addition und Subtraktion
    • Materialien zu Multiplikation und Division
    • Materialien zur Hierarchie der Zahlen

Fortbildung Klasse 3 und 4

Die Fortbildung für Klasse 2 findet an zwei Nachmittagen in Präsenz statt. 
Sie können gerne auch nur einen Tag besuchen.
Die Zahl der TeilnehmerInnen ist auf etwa 25 beschränkt.

  • Dienstag, 16. Mai 2023 von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr 
  • Freitag, 19. Mai 2023 von 14.30 bis 18.00
  • in der Clara-Grunwald-Schule Raum 103
  • Johanna-Kohlund-Str. 3, 79111 Freiburg

Thema

Bei dieser Fortbildung lernen Sie Materialien zu folgenden Bereichen kennen:

  • Materialien zum Einmaleins: Spiele zur Festigung und flexiblen Anwendung des Einmaleins
  • Materialien zur Hierarchie: Sicherheit und Geläufigkeit im Umgang mit Stellenwerten und Tauschvorgängen
  •  Materialien zur Vorbereitung der vier schriftlichen Rechenverfahren und deren Ablösung:
    •  das kleine Hierarchisches Brett mit fünf Stellen zur praktischen Durchführung von Addition und Subtraktion und die Ableitung daraus zum schriftlichen Rechnen
    • das große Hierarchische Brett mit sieben Stellen zur praktischen Durchführung von Multiplikation und Division und die Ableitung daraus zum schriftlichen Rechnen

Preise

Bitte bringen Sie die Kursgebühr in bar zur Fortbildung mit. 

Klasse 1: 17.3. und 18.3.2023

Gesamte Fortbildung: 100,00 Euro

Nur Freitag: 40,00 Euro

Nur Samstag: 60,00 Euro

Klasse 2: 27.4. und 28.4.2023

Gesamte Fortbildung: 80.00 Euro

Nur Donnerstag: 40,00 Euro

Nur Freitag: 40,00 Euro

Klasse 3 und 4: 16.5. und 19.5.2023

Donnerstag: 40,00 Euro
Freitag: 40,00 Euro

Buchung

Mit gedrückter Steuerungstaste können Sie mehrere Fortbildungstage auswählen.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Noch Fragen zu den Fortbildungen?

Achten Sie bitte auf eine korrekte Schreibweise Ihrer Mailadresse, sonst kann ich Ihnen nicht antworten.